Kurs zu Kulturgeschichte, Schnitt und Pflege von Obstbäumenauf Gut Hohenberg in QueichhambachSamstag, 30. und Sonntag, 31. Januar 2010,
jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr
Josef Weimer, Experte im Obstbaumschnitt und langjähriger Referent auf Gut Hohenberg, führt in die Kulturgeschichte des Obstbaus ein, vermittelt viele Grundkenntnisse, arbeitet mit uns zusammen an den Bäumen und zeigt uns dort verschiedene Schnittregeln. Wir werden lernen, wie man „an der Biographie der Bäume arbeitet“, damit sie gesund alt werden können.
BasiskursSchnitt- und Pflegearbeiten an Obstgehölzen
Vom Erziehungsschnitt junger Obstbäume bis zum Pflegeschnitt mittelalter Bäume.
Folgende Themen werden in Theorie und Praxis behandelt:
- Geschichte des Obstbaues
- Befruchtungsbiologie
- Aufbau von Obstbäumen, Baumformen
- Unterlagen, Stammbildner, Veredelung
- Kronenentwicklung, Kronengestaltung
- Knospen und Triebe
- Wachstumsregeln
- Schnittwirkung
- Schnittarten und Schnittmaßnahmen in Theorie und Praxis
- Obstarten, Obstsorten
- Baumpflanzung
- Werkzeuge
- Pflege im Jahreslauf
Entsprechende warme Kleidung nicht vergessen, bitte vorhandene eigene Geräte mitbringen.
Kursgebühr: 110.- Euro
Verpflegung während der zwei Tage: 30.- Euro
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bei:
Gut Hohenberg, Seminarbauernhof der Stiftung Ökologie & Landbau76855 Queichhambach
E-Mail: info@gut-hohenberg.de
Tel. 06346/ 928 555, Fax 06346/ 928 556