
Täglich - zum Teil auch mehrmals - fährt Martin Grund zum Grabensystem im NSG Lochbusch-Königswiesen, um dort zu arbeiten, weiter in der Grabensohle zu baggern, geschnittene Äste zu häkseln, die Landschaft von Unrat zu befreien (so viele Schnapsflaschen in einem Umkreis von 1 km! - wer die wohl alle geleert hat?), den Verlauf des Wassers zu begutachten und dabei die Flora und Fauna zu beobachten.
Leider beobachten wir bei den Rundgängen durchs NSG immer wieder Hundefreunde, die - trotz Hinweisschildern - ihre Hunde frei im Naturschutzgebiet herumlaufen lassen. Und immer wieder reißen diese dabei aus, um Gänse zu jagen, ruhende Rehe zu stören und andere - am Boden liegende Tiere - zu foppen.
Bei einem Rundgang heute haben wir zum Beispiel Nilgänse durch unsere Ferngläser beobachten können.

Bitte beachten Sie das Hunde-Anleingebot, damit die Wild-Tiere wenigsten hier im NSG noch einigermaßen ungestört verweilen und ruhen, brüten und sich vermehren können! Diese Rücksichtnahme sind wir ihnen schuldig, haben wir sie doch bereits stark aus unseren von Menschen dominierten Lebensräumen in den Orten verscheucht und zurückgedrängt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen