Schon letztes Jahr haben wir am Ostrand der Großlache einen professionellen, genau eingemessenen Höhenbolzen gesetzt, sodass wir zusammen mit den schon zuvor gesetzten Pegeln (Golfclub, Hausgraben-Brücke B39) einen immer besseren Überblick auf dieses genial Wasser geprägte Gebiet bekommen!
Die Großlache liegt direkt westlich neben der Hausgrabenmündung, ein fantastisches Amphibienlaichgebiet mit überregionaler Bedeutung. Hier engagiert sich schon seit Jahren die GNOR vorbildlich. Wir hoffen, dass durch unsere künftige Wasserausleitung an der Fronmühle ein optimales Wassermanagement auch für dieses Gebiet erreichen können!
Durch langjährige, intensiv betriebene Gewässer"pflege" wird der ca. vor 200 Jahren begradigte Kropsbach durch hohe Uferwälle vor allem auf der Nordseite daran gehindert, die Großlache direkt mit Wasser zu versorgen!
![]() |
Auf dem Weg in tieferes Wasser |
![]() |
Die Pegelmesslatte wird mit Vorschlaghammer in den Schlamm gewummert und mit Hilfe einer Wasserwaage senkrecht ausgerichtet |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen