Zusammen mit dem Saugraben mündet er schließlich in den ungefähr von Nord nach Süd laufenden Scheidgraben, von dort aus geht es entweder über 4 Abgabestellen in den Alt-Flussgraben oder den Neugraben oder ganz im Süden (nur bei sehr großen Wasserangebot) wieder in die Fortsetzung des Erbsengrabens (dort Waldgraben bzw. Bruchgraben genannt).
![]() |
Übersichtskarte Erbsenbach (Martin Grund, NABU Neustadt/Weinstr.) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen