Nach unserem Ortstermin am vergangenen Donnerstag mit dem Haßlocher Forst und der Gemeindeverwaltung haben wir wie vereinbart in der Wooglache 2 zwei Höhenbolzen eingemessen. Sie verdeutlichen die Wasserspiegellage in dieser ca. 200 m langen Waldsenke, die sich einstellen würde, wenn vom reaktivierten Graben nördlich der Wooglache Wasser eingeleitet würde.
Wooglache 2 war früher ein herausragendes Amphibienlaichgewässer, ist aber durch den dramatisch gesunkenen Grundwasserspiegel in diesem Waldbereich nahezu ausgetrocknet und damit als Laichgewässer wertlos. Damals war hier sogar noch der Moorfrosch zahlreich vertreten (Auskunft von Thomas Deigentasch, BUND. Er hat auch die entscheidenen Hinweise auf die ehemalige Bedeutung dieser Waldsenke gegeben!).
Wir hoffen, dass für diesen ehemals sehr bedeutenden TOP-Amphibienlebensraum eine für alle Seiten gute Lösung gefunden werden kann!
Wir hoffen, dass für diesen ehemals sehr bedeutenden TOP-Amphibienlebensraum eine für alle Seiten gute Lösung gefunden werden kann!
![]() |
Der vom NABU gesetzte Höhenbolzen in der Wooglache 2 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen